Liebe Mitglieder!
Wir möchten euch über die aktuelle Lage in unseren Gewächshäusern informieren. Es haben sich bestimmt schon einige gefragt, warum es dieses Jahr so wenige Tomaten und Gurken gibt.
Jedes Jahr bringt seine Wettertücken mit sich. Dieses Jahr hatten wir mehrmals enorme Hitze, was den Pflanzen in unseren Gewächshäusern nicht gut getan hat. Entweder die Lüftung reichte nicht aus, oder sie schloss sich sogar automatisch wegen Sturm- oder Gewittergefahr. Außerdem haben wir gegen die Wanzenbelastung an beiden Seiten des Folienhauses Netze angebracht, die den Luftstrom natürlich leicht verringern. Wanzen hatten wir deshalb kaum welche. Bei Hitzestress oder stark schwankenden Temperaturen reagieren die Pflanzen mit vermindertem Fruchtansatz, so geschehen bei unseren Tomaten, Gurken und Auberginen. Die Bohnen mussten wir wegen Milbenbefall, der auch bei Stress stärker ist, schon ganz abräumen.
Durch den starken Regen mehrere Tage hintereinander konnten die Pflanzen auch nicht so abtrocknen, wie sie es normalerweise brauchen. Sie sind zwar unterm Dach, doch die Luft war so gesättigt von Feuchtigkeit, dass die Gurken unter Mehltau leiden. Wir haben bei unserer Demeterberaterin Martina Barbi nachgefragt. Wir sind nicht alleine mit diesem Problem.
Auf jeden Fall werden die Gärtnerinnen im Herbst Bodenproben nehmen, um den Gehalt an Mineralien feststellen zu lassen für eine gezielte Düngung im nächsten Jahr.
Mitgliederversammlung: Sonntag, 21.9.25, ab 15.00h
Wir wollen am Anfang ein Worldcafé mit euch machen. Dabei geht es unter anderem auch um die Art der Pflanzen, die wir nutzen. Samenfest oder Hybrid. Sandra wird uns dazu einen kleinen Vortrag halten und wir streben eine Abstimmung mit euch an, wie wir es nächstes Jahr machen wollen.
Ackerzeiten:
Dienstag bis Freitag von 8.30h bis 13.00h, Dienstag, Donnerstatag und Freitag ist Sandra da und freut sich über jede noch so kleine Hilfe, Mittwoch könnt ihr mit Kevin arbeiten.
Freitag zur Ernte werden viele Hände benötigt.
Gemüse:
Mangold, Knoblauch, Kartoffeln, Tomaten, Gurken, Auberginen, Salat, Paprika, Zucchini, Chili alphabetisch, evtl. Buschbohnen
Liebe Grüße von den GärtnerInnen und vom AK Ackerleben