Slide One

AKTUELLES

Slide One

AKTUELLES

Slide One - copy

AKTUELLES

Slide One - copy

AKTUELLES

Slide One - copy

AKTUELLES

Slide One - copy

AKTUELLES

Slide One - copy

AKTUELLES

previous arrow
next arrow

Aktuelles

Ackeraktion

Am 01.04. (kein Aprilscherz)  fand von 10.00h bis 12.30h  die Ackeraktion "Quecke entfernen im Folientunnel" statt. Anschließend gab es noch einen kleinen Hock, bei dem Jutta etwas Feines zum Essen vorbereitet hatte. Wir freuen uns über die rege Beteiligung und möchten uns bei allen bedanken, die sich Zeit genommen haben ...
Weiterlesen …
/ Aktuelles

Anzuchtseminar

Am 27.03. wurde Interessierte in die "Kunst" der Pflanzenanzucht eingeweiht. Dazu gab es nützliche Tipps und Tricks von unseren beiden Mitglieder Uta und Jutta. Dieser Kurs fand im Rahmen des VHS-Programms der Solawi Bodensee e.V. statt. Weitere Kurse finden sich im aktuellen VHS-Programm sowie auf der Homepage der Solawi Bodensee e.V ...
Weiterlesen …
/ Aktuelles

Einweihung Feuerstelle

Am 21.03. konnten wir endlich unsere neue Feuerstelle einweihen. Mit Hilfe von Fördermitteln der Postcode-Lotterie wurde vom Arbeitskreis Bau eine Feuerstelle zum gemütlichen Beisammensitzen und Kochen eingerichtet. Unsere Gärtnerinnen und einige Mitglieder nutzen die gute Gelegenheit zu einem kleinen Feierabend-Hock. Wir hoffen, dass in Zukunft viele Ackeraktionstage entspannt an unserer Feuerstelle ausklingen können ...
Weiterlesen …
/ Aktuelles

Mauerbienen ziehen auf den Acker

Gehörnte Mauerbienen sind da! Nachdem das Nisthaus "BeeHome" angebracht wurde, sind am 16.03.23 die ersten Bewohner umgesiedelt, 25 Mauerbienenkokons! Es vergehen mehrere Tage, je nach Temperaturentwicklung kann es auch Wochen dauern, bis sich die ersten Mauerbienen zeigen. Den Zeitpunkt bestimmt die Natur. Keine Sorge, falls es nach dem Schlüpfen noch einmal kälter werden sollte. Die Mauerbienen sind robust und ziehen ...
Weiterlesen …
/ Aktuelles

Baumschneideaktion für die Paten-Baüme

Auf dem Acker stehen verschiedene Obstbäume, die von Baumpaten betreut werden. Die Baumpaten kümmern sich dabei im Laufe des Jahres um "ihren" Baum und dürfen dafür die Ernte einfahren. Ein wichtiger Punkt zur Baumpflege ist dabei der jährliche Schnitt im Frühjahr. Wir hatten aber am Freitag, den 22.02.2023 wieder einen Rundgang zum Bäumeschneiden mit Werner. Von ihm kann man gut ...
Weiterlesen …
/ Aktuelles

Tiere auf dem Acker – der Schwalbenschwanz

Der Schwalbenschwanz (Papilio machaon)Er gehört zu den Ritterfaltern, die häufig sehr groß sind. Der Schwalbenschwanz zählt mit seinen bis zu 8 cm Flügelspannweite zu den größten deutschen Faltern. Er kommt in ganz Europa vor, im Süden aber häufiger als im Norden. Durch die veränderte Landwirtschaft und das Nachstellen durch Sammler war er in manchen Gebieten fast ausgestoben. Zum Glück hat ...
Weiterlesen …
/ Aktuelles

Sauerkrautaktion

Am Freitag, dem 21.10. von 15.00h bis 18.00h wurde von unserem Mitglied Bernhard der jährliche Sauerkrautworkshop angeboten. Die Teilnehmer konnten selbst mitgebrachten Kohl im Gewächshaus der Solawi Bodensee e.V. zu Sauerkraut verarbeiten. Es wurde gehobelt und gestampft sowie der eine oder andere Tipp ausgetauscht. Da der Workshop sehr positiv aufgenommen wurde, gibt es am 05.11.2022 eine nochmalige Möglichkeit selbst unter ...
Weiterlesen …
/ Aktuelles

Solawi feiert Erntedank

Am Freitag 14.10. ab 13.00h hatten wir ein schönes Ernte-Dank-Fest mit Lagerfeuer. Dort gab es Stockbrot und andere Köstlichkeiten. Es waren viele Kinder da, die sich auch sehr an unserem Mitglied Marc erfreuten, der sie ganz professionell als Clown begeisterte. Außerdem waren unsere Kooperationspartner anwesend und haben sich und ihre Produkte persönlich vorgestellt ...
Weiterlesen …
/ Aktuelles

Weltladen und Solawi ziehen positive Bilanz zum verkaufsoffenen Sonntag.

Weltladen und Solawi ziehen positive Bilanz zum verkaufsoffenen Sonntag. Bei strahlendem Sonnenschein war das Weltladenteam am verkaufsoffenen Sonntag mit dem beliebten Kaffeeausschank dabei. Fabian Müller, Erster Bürgermeister der Stadt Friedrichshafen half tatkräftig mit und informierte sich über unseren alltäglichen Wasserverbrauch bei der Herstellung von Nahrungsmitteln. Hierzu hatte das Team des Vereins Solawi einen Kubitainer auf dem Adenauerplatz aufgestellt. Anhand einiger ...
Weiterlesen …
/ Aktuelles

Neue Gärtnerinnen

Nach vielen Wochen Arbeit ist es uns gelungen, zwei neue Gärtnerinnen für die Solawi anzustellen. Sie heißen Lucia Wolf und Yasuní Maya Ziegler und sie haben gestern ihre Verträge unterzeichnet. Sie werden mit Sandra ein Dreierteam bilden und von Albrecht, unserem „ Minijobber“, männlich unterstützt werden. Lucia fängt am 16.11. an, so dass ihr sie schon nächste Woche am Freitag ...
Weiterlesen …
/ Aktuelles

Studenten der PH-Weingarten unterstützen Solawi

Wer bei sommerlicher Hitze draußen arbeiten muss, der weiß: in den Pausen braucht man einen kühlen Ort. Auch die Gärtnerinnen und Gärtner der Solidarischen Landwirtschaft Bodensee e.V. träumten von einem Platz im Schatten; doch die frisch gepflanzten Bäume sind noch klein und die Mitglieder bereits ausgelastet mit dem Aufbau von Zisternen und Gewächshaus.Karin Schwind, aktives Mitglied und gleichzeitig ...
Weiterlesen …
/ Aktuelles

Pferdearbeit – unser Ackerpferd Hunter

Diese Saison wollen wir verstärkt auf Pferdearbeit setzen. Dazu wurde in Eigenregie ein Pferdevielfachgerät gebaut, welches, wie der Name schon sagt, für die verschiedensten Tätigkeiten geeignet ist. Wir freuen uns schon und sind sehr gespannt, wie Hunter seine Aufgaben meistern wird. ...
Weiterlesen …
/ Aktuelles

Sturmschäden am Foliengewächshaus

Leider sind die Stürme der vergangenen Wochen an uns nicht spurlos vorüber gegangen. Die Folie unseres Gewächshauses ist beschädigt und muß dringend erneuert werden. Die alte Folie wurde bereits entfernt - nun muß noch die neue Folie aufgezogen werden. Wir danken allen fleißigen Helfern recht herzlich. Die Kerngruppe der Solawi Bodensee e.V ...
Weiterlesen …
/ Aktuelles

Infobrief

Liebe Solawi-Mitglieder und Interessierte! Dank der guten Arbeit unserer Gärtner und der tatkräftigen Hilfe zahlreicher Solawi-Mitglieder hat die Solawi in den nun fast fünf Jahren ihres Bestehens sehr viel erreicht - es ist uns gelungen, die Bodenfruchtbarkeit auf unserem Acker zu steigern, und dabei unseren Mitgliedern Gemüse in hervorragender Qualität zu liefern. Auf diesem Weg wollen wir natürlich auch künftig, ...
Weiterlesen …
/ Aktuelles

Sauerkrautaktion

Sauerkrautaktion - Wie kann man Lebensmittel klimafreundlich haltbar machen? Eine Möglichkeit hat Bernhard Will den Mitgliedern der Solawi näher gebracht: die Milchsäuregärung am Beispiel der Sauerkrautherstellung. Im neuen Foliengewächshaus trafen sich am Samstag sechzehn lernwillige Mitglieder der Solawi, manche gut vorbereitet mit eigenen Gärtöpfen. Sie hatten im letzten Jahr schon einmal an der Aktion teilgenommen und waren auf den Geschmack ...
Weiterlesen …
/ Aktuelles