Liebe Mitglieder,
in unserem Folienhaus haben wir ungebetene Gäste, die sogar vor den Frühlingszwiebeln nicht Halt machen.
Die Mäuse sind sehr dreist und rundherum um das Folienhaus sind besonders viele Löcher im Boden zu sehen. An manchen Stellen wirkt die Erde wie perforiert. Die Gärtnerinnen wissen sich nicht mehr anders zu helfen und haben noch mehr Mausefallen bestellt und Bernhard macht seinen täglichen Spaziergang auch zu den Fallen, um sie zu entleeren und neu zu spannen. Jetzt könnte man denken, ein strengerer Winter würde die Plage reduzieren, doch dem ist nicht so. Eigentlich ist das momentane Wetter mit Wechseln von relativer Wärme und Frost schädlicher für die Tiere. Sollte noch jemand gute Ideen zur Mäuseabwehr haben, meldet euch bitte bei uns. Vielleicht brauchen wir eine Gewächshauskatze. ;)
Es ist noch ein kleiner Rest Ugandakaffee übrig. Bitte achtet darauf, die Tonne fest zu schließen. Leider war sie das nicht und der ganze Abholraum roch nach Kaffee.
Da ich (Uta) nichts gegenteiliges gehört habe, werden diese Woche die Zitrusfrüchte da sein. Alle BestellerInnen bitten wir, ausreichend Geld mitzubringen.
— TERMINE UND MITTEILUNGEN —
– “Klimafit”-Programm –
Um Klimaschutz und Klimaanpassung gemeinschaftlich voranzubringen, braucht es in den kommunalen Verwaltungen, aber auch bei den Bürgerinnen und Bürgern das notwendige Hintergrundwissen. Diese Informationen vermittelt der innovative Kurs klimafit. An sechs Kursabenden werden Sie mit den wissenschaftlichen Grundlagen zum Thema Klima und Klimawandel vertraut gemacht. Der Fokus liegt auf Veränderungen, die der Klimawandel in Deutschland und in der Bodenseeregion herbeiführt. Darüber hinaus gibt der Kurs Anregungen zum gemeinsamen Handeln und effektiven Klimaschutz und Möglichkeiten zur Vernetzung mit relevanten Akteurinnen und Akteuren in der Region.

6 Kursabende, jeweils 18-21 Uhr, insg. 20€, Details und Anmeldung siehe https://www.vhs-fn.de/programm/kurssuche/kurs/klimafit-Klimawandel-vor-der-Haustuer-Was-kann-ich-tun/KA1302#inhalt

— ACKERZEITEN —
Donnerstag 10.00h bis 15.00h
Freitag 10.00h bis 13.00h
— GEMÜSEAUSGABE —
Diese Woche gibt es: Lauch, Kartoffeln, Asia- und Feldsalat, Pastinaken und Rosenkohl.
Herzliche Grüße,
vom Anbauteam und vom Arbeitskreis Ackerleben