Liebe Mitglieder!
Dank vielerlei Hilfe von euch haben wir die Urlaubswochen von Eva sehr gut gemeistert. Sandra berichtete mir von dem schönen Gemeinschaftsgefühl. Es gab anregende Gespräche unter den Helfenden und nach kurzer Einweisung haben alle sehr selbständig gearbeitet, so dass sie für Sandra eine hervorragende Entlastung und Unterstützung waren. Sandra möchte an dieser Stelle allen noch einmal ganz besonders danken.
Ich bin mir sicher, sollten wir keinen Ersatz für Sandra finden, werden wir auch ihre Zeit des Mutterschaftsurlaubs und der Elternzeit bewältigen. Kerstin arbeitet sich gerade intensiv ein, um Eva eine möglichst gute Unterstützung zu sein.
Um den Bedarf an Dünger genau zu ermitteln, werden die GärtnerInnen im Herbst vorm Pflanzen der Winterkulturen im ganzen Folienhaus Bodenproben nehmen.
Bei der letzten Ernte gab es eine besonders dicke Möhre, die man auf Grund ihres Gewichtes nur mit mehr als einem Anteil nehmen konnte. Hier ein Foto:
Sie hat für zwei Personen für zwei Mahlzeiten gereicht und wunderbar zart geschmeckt.
Termine:
Freitag, 19.09.25, 15.00h bis 17.00h, Ackercafé
Vortrag über Kompostieren von Eberhard: „Der Weg vom Bioabfall zur Erde“
Welche Materialien sind geeignet, wie baue ich den Kompost auf, wie lange muss er liegen, durchsieben oder nicht vor dem Ausbringen.
Welche Materialien sind geeignet, wie baue ich den Kompost auf, wie lange muss er liegen, durchsieben oder nicht vor dem Ausbringen.
Sonntag, 21.09.25, 15.00h bis 17.00h, Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen, siehe Extraeinladung vom 15.08.25, wir machen wieder ein Kuchenbuffet, bitte schreibt alle Zutaten auf einen Zettel für diejenigen unter uns, die besondere Ernährungsformen einhalten müssen oder wollen.
Mitackern:
Mittwoch, 16.00h bis 19.00h, Feierabendackern: da es regnen soll, wollen wir die Bewässerungsstränge im Folienhaus säubern, es gab dieses Jahr sehr viele Spinnmilben, die wir gerne an der Vermehrung und am Überwintern hindern wollen. Der Boden soll abgeflämmt werden.
Donnerstag, 8.30h bis 13.00h
Freitag, 8.30h bis 13.00h, Ernten
Samstag, wegen des zu erwartenden Regens müssen wir die Kartoffelernte auf nächste Woche schieben.
Gemüse:
Tomaten, den ersten Kürbis, Zucchini, Knoblauch, Kopfkohl (rot oder weiß oder Auswahl), Salat, Chili alphabetisch, evtl. Mangold und Aubergine
Liebe Grüße vom Ackerteam und dem AK Ackerleben