Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

previous arrow
next arrow

09.01.

Liebe Mitglieder,
bald ist der wichtigste Termin für unsere Solawi, die Bieterrunde. Es gibt in einer zusätzlichen E-Mail wieder Vorabinformationen, auch für diejenigen, die nicht selber kommen können. Dort wird auch erklärt, wie ihr trotzdem korrekt am Bieten teilnehmen könnt.
Auf dem Acker ist es jetzt sehr ruhig, unsere Gärtnerinnen bauen ihre Überstunden vom Sommer ab und kommen Donnerstags und Freitags. Trotzdem gibt es Gemüse, auch frisch geerntetes.
— TERMINE UND MITTEILUNGEN —
– Arbeitskreis Ackerleben –
Der Arbeitskreis trifft sich am Freitag,13.01., um 13.30h zum gemeinsamen Mittagessen mit den Gärtnerinnen, um über die frei werdenden Flächen und ihre Verwendung zu sprechen. Wer mitgestalten möchte, ist herzlich eingeladen. Bitte bis Donnerstag morgen anmelden bei ak-ackerleben@solawi-bodensee.de
– Bieterrunde
Am 22.01.2023 für die Saison 2023/2024 um 14.00h gibt es einen Ackerrundgang mit Informationen, Treffen am Bauwagen. Um 15.00h findet die Bieterrunde im Dorfgemeinschaftshaus Raderach statt. Kuchenspenden für das gemeinsame Kaffeetrinken wird herzlich gebeten, es gibt eine Kinderbetreuung durch Claudia.
– Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg –
Wie bereits in der Dezember-Ausgabe des Ackerjournals angekündigt, gibt es für die Mitglieder der Solawi an vier aufeinander aufbauenden Samstagnachmittagen eine Einführung in die Komponenten der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Mit Aktivierungen und Übungen erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, was Gewaltfreie Kommunikation ist und kann. Sie lernen, sich durch diese Komponenten bewusster mitzuteilen, werden immer sicherer damit und erfahren eine positive Veränderung der inneren Einstellung. In der Zeit zwischen den einzelnen Nachmittagen ist viel Zeit zum Üben im Alltag.
Termine: 4.2.2023/11.02.2023/25.2.2023 sowie 4.3.2023, jeweils von 13:00-17:00
Ort: Raderach, im Raum von Maike Helberg
Kosten: für den Kurs selbst fallen keine Kosten an; die Raummiete pro Nachmittag teilen sich die Teilnehmer je nach Anzahl (ca 3,00-5,00 €/Nachmittag für den Raum)
Max. Teilnehmerzahl: 10
Anmeldung: E-Mail mit Betreff “Einführung GFK” an ak-ackerleben@solawi-bodensee.de
– Zitrusfrüchte –
Haben alle, die noch einmal Zitrusfrüchte haben möchten, ihre Bestellung an Paula und Björn geschickt? Wenn es noch nicht zu spät ist, werden wir einen Bestellzettel in den Abholraum legen.
Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für die Zitrus – Bestellungen im Dezember 2022. Auch Ende Januar 2023 wollen wir Euch wieder Zitrusfrüchte anbieten. Um frühzeitig und stressfrei planen zu können, sende uns Deine Bestellung bei Interesse bitte bis spätestens Sonntag, den 20.Januar 2023 zu. Die Früchte werden am Freitag, den 03. Februar 2023 zur Abholung bereit stehen. Folgendes können wir Euch anbieten:

Ganze Kiste 25,00 €
Halbe Kiste 12,50 €
Clementinen halbe 15,60 €
Zitronen pro Stück 0,70 €
Grapefruit pro Stück 1,40 €
5 L Olivenöl 71,00€
1 L Olivenöl 15,90€

Bestellungen auch per Email: gesundheitsoase-spalek@gmx.de oder Telefon 017675875311. Bitte immer Name, Früchte, Bestellmenge und Solawi Bodensee angeben.

Ganz liebe Grüße
Paula und Björn
— ACKERZEITEN —
Donnerstag 10.00h bis 15.00h
Freitag 10.00h bis 13.00h
— GEMÜSEAUSGABE —
Diese Woche gibt es: Rosenkohl, Schwarz(Palm)kohl, Kartoffeln, Zwiebeln, Pastinaken, zur Auswahl Kürbis und Kohlrabi
Herzliche Grüße,
vom Anbauteam und vom Arbeitskreis Ackerleben