12.12.
Liebe Mitglieder,
die Kälte hat unseren Acker fest im Griff. Die Gärtnerinnen haben den Winterblumenkohl von seinem Vlies befreit, damit der Schnee es nicht auf die Kultur drückt und unser Frühjahresgemüse platt macht. Um den Sellerie, der noch auf dem Feld steht, machen sie sich gerade Sorgen. Laut Literatur schafft er noch Minusgrade bis 5, aber es soll in der Nacht noch tiefer gehen. Deshalb hat er jetzt ein Schutzvlies bekommen. Sowie das Wetter es zulässt, wollen wir ihn ernten und brauchen dafür bestimmt Hilfe. Es sollen noch ca. 450 Knollen sein. Damit in den Folienhäusern unsere Salate weiter wachsen, haben sie auch eine Decke bekommen
— TERMINE UND MITTEILUNGEN —
– FriedrichshafenZero –
In Friedrichshafen formiert sich zur Zeit eine Ortsgruppe von Zero, die Klimaneutralität bis 2030 für unsere Stadt anstrebt, da diese selber noch keine Verpflichtung dafür ausgesprochen hat. Diese Ortsgruppe sucht noch eifrige Mitmachende. Ihr könnt euch auf Instagramm informieren[2] oder eine Mail an FriedrichshafenZero schreiben friedrichshafenzero@mail.de. Donnerstag wollen sie sich um 19.00h per Zoom treffen.
[2] https://www.instagram.com/ friedrichshafenzero/
In Friedrichshafen formiert sich zur Zeit eine Ortsgruppe von Zero, die Klimaneutralität bis 2030 für unsere Stadt anstrebt, da diese selber noch keine Verpflichtung dafür ausgesprochen hat. Diese Ortsgruppe sucht noch eifrige Mitmachende. Ihr könnt euch auf Instagramm informieren[2] oder eine Mail an FriedrichshafenZero schreiben friedrichshafenzero@mail.de. Donnerstag wollen sie sich um 19.00h per Zoom treffen.
[2] https://www.instagram.com/
— ACKERZEITEN —
Donnerstag von 14.00h bis 16.00h Salat ernten und Abholraum richten
Freitag 10.00h bis 13.00h Abholraum richten, heißt Lagergemüse in die grünen Kisten sortieren und wiegen oder zählen
— GEMÜSEAUSGABE —
Diese Woche gibt es: je nach Temperatur im Folienhaus Postelein und Pflücksalat (dürfen bei Frost nicht geerntet werden), Kürbis (rechtzeitig vor dem Frost vom Dachboden in den Lagerraum umgezogen), Süßkartoffeln, Rote Bete, Zwiebeln, Knoblauch, Superschmelz-Kohlrabi, Kartoffeln.
Herzliche Grüße,
vom Anbauteam und vom Arbeitskreis Ackerleben