02.01.
Liebe Mitglieder,
wir wünschen euch allen ein gesundes und zufriedenes Neues Jahr! Möge unser gutes Gemüse seinen Anteil an eurer Gesundheit haben.
Unsere Gärtnerinnen haben noch viel eingelagertes Gemüse, als da wären: Kartoffeln, Rote Bete, Sellerie, Rettich, Weißkohl, Kohlrabi, Pastinaken und Karotten. Es gibt aber wenig Frisches. Die Salate wachsen jetzt im Winter eher langsam, aber auf dem Feld gibt es noch ein wenig Wirsing und Lauch und etwas mehr Grün- und Schwarzkohl. Sie schlagen deshalb vor, zweiwöchig auszugeben und damit allen nicht nur mehr Lagergemüse auf einmal, sondern auch etwas Frisches anbieten zu können. Wir möchten aber euer Einverständnis dazu. Wenn ihr lieber jede Woche abholen möchtet, dafür aber weniger, meldet euch bitte per Mail und wir schauen, was wir machen können.
— TERMINE UND MITTEILUNGEN —
– Arbeitskreis Ackerleben –
Am Freitag, 13.01. ab 13.00h trifft sich der Arbeitskreis Ackerleben mit den Gärtnerinnen bei Uta zum Mittagessen. Wer kommen möchte, meldet sich bitte bei ak-ackerleben@solawi-bodensee. de.
Am Freitag, 13.01. ab 13.00h trifft sich der Arbeitskreis Ackerleben mit den Gärtnerinnen bei Uta zum Mittagessen. Wer kommen möchte, meldet sich bitte bei ak-ackerleben@solawi-bodensee.
– Arbeitskreis Fördermittel und Öffentlichkeitsarbeit –
Am Dienstag, 17.1., 19.00h trifft sich der Arbeitskreis Fördermittel und Öffentlichkeitsarbeit. Der Arbeitskreis sucht neue Ideen und die Leute, die sie haben. Wer mitmachen möchte, melde sich bitte unter ak-Kommunikation@solawi- bodensee.de.
Am Dienstag, 17.1., 19.00h trifft sich der Arbeitskreis Fördermittel und Öffentlichkeitsarbeit. Der Arbeitskreis sucht neue Ideen und die Leute, die sie haben. Wer mitmachen möchte, melde sich bitte unter ak-Kommunikation@solawi-
– Bieterrunde –
Am Sonntag, 22.1. findet die Bieterrunde ab 15.00h im Dorfgemeinschaftshaus von Raderach statt, Kuchenspenden für ein gemeinsames Kaffeetrinken sind hochwillkommen. Vor der Bieterrunde gibt es um 14.00h am roten Bauwagen einen kleinen Ackerrundgang und Informationen zur Solawi mit Uta.
Am Sonntag, 22.1. findet die Bieterrunde ab 15.00h im Dorfgemeinschaftshaus von Raderach statt, Kuchenspenden für ein gemeinsames Kaffeetrinken sind hochwillkommen. Vor der Bieterrunde gibt es um 14.00h am roten Bauwagen einen kleinen Ackerrundgang und Informationen zur Solawi mit Uta.
– Weihnachtsbäume –
Eberhard freut sich über alle ausgedienten Tannenbäume und Nadelbaumäste, die gehäckselt als Mulch unter unsere Himbeeren sollen. Ihr könnt sie zu jeder Zeit am Schild beim roten Bauwagen ablegen. Vielen Dank dafür!
Eberhard freut sich über alle ausgedienten Tannenbäume und Nadelbaumäste, die gehäckselt als Mulch unter unsere Himbeeren sollen. Ihr könnt sie zu jeder Zeit am Schild beim roten Bauwagen ablegen. Vielen Dank dafür!
— ACKERZEITEN —
Donnerstag von 10.00h bis 13.00h Herrichten des Abholraumes mit Lagergemüse und Ernten von Salat oder Blattkohl
— GEMÜSEAUSGABE —
Diese Woche gibt es: Karotten, Rettich, Knoblauch, Kartoffeln, Kohlrabi Superschmelz, evt. Salat oder Blattkohl.
Abholung des Gemüses diese Woche Donnerstag, 5.1., von 13.00h bis 19.00h und Freitag, 6.1.(Feiertag), von 9.00h bis 13.00h
Herzliche Grüße,
vom Anbauteam und vom Arbeitskreis Ackerleben