Jeder, der schon einmal selbst Pflanzen vorgezogen hat, kennt die Fragestellungen: Welche Erde sollte ich am besten nutzen? Wieviele Pflanzen kann ich unterbringen? Wann ist der beste Termin für die Aussaat? Wieviel Licht und Wärme benötigen die verschiedenen Samen? Diese Fragen und noch viele mehr wurden im Anzuchtseminar der Solawi Bodensee e.V. den Teilnehmern auf praktische Weise beantwortet. Es galt selbst Hand anzulegen, um die selbst mitgebrachten Samen in die Erde zu bringen. Neben den ganz praktischen Fragen wurden auch Fachbegriffe wie „Vorziehen“ oder „Pikieren“ näher erläutert, so dass die Teilnehmer nun gut gerüstet sind, um selbst Pflanzen zu ziehen. Nach Abschluss des Seminars konnten die Teilnehmer noch bei Tee und Kuchen ihre Erfahrungen austauschen und neue Bekanntschaften schließen. Neben dem Anzuchtseminar bietet die Solawi Bodensee e.V. weitere spannende Kurse wie z.B. eine Vogelstimmenführung oder Wildkräuterführungen an. Weitere Informationen finden sich auf der Homepage des Vereins unter www.solawi-bodensee.de Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Wer die Ergebnisse des Anzuchtseminars sehen möchte, ist am 24.05.2025 ab 12 Uhr herzlich zum „Pflänzle-tauschen“ im Rahmen der 10-Jahres-Feier auf dem Gelände der Solawi Bodensee e.V in Raderach eingeladen. Selbstgezogene Pflanzen können hier getauscht oder gegen eine kleine Spende erworben werden. Außerdem gibt es ein buntes Programm rund um den Acker der Solawi Bodensee e.V. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt.