Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

previous arrow
next arrow

22.07.

Liebe Mitglieder!
Auf unserem Acker wächst fast alles gut. Der Regen bekommt den Kulturen, die Zisternen füllen sich, die Arbeit ist bei nicht so hohen Temperaturen weniger herausfordernd.
Das Basilikumbeet, das von den Sparkassenauszubildenden angelegt wurde, ist ein voller Erfolg.
Bitte bedient euch im Kräutergarten beim Basilikum. Es ist für alle Mitglieder da.
Das Anbringen der Schutznetze am Folienhaus hat bis jetzt die Schadwanzen gut ferngehalten. Vielen Dank noch einmal an Bernhard und Heiner dafür.
Termine:
Montag, 21.07., 19.15h Kerngruppe
Samstag, 26.07.25, 10.00h Ackerfrühstück mit Herrn Weinreich vom NABU zum Thema: „Auswahl und Pflege von nützlichen Gehölzen für die Tierwelt.“
Heute wurde die Veranstaltung auch in der Schwäbischen Zeitung angekündigt. Anmeldung ist bis zum 24.7. möglich und muss sein, da wir sonst nicht für ausreichend Frühstückszutaten sorgen können. Ihr dürft natürlich auch selber etwas beisteuern.
Samstag, 03.08.2025, 10.00h Ackeraktion: Kartoffelernte, sollte das Wetter nicht passen, verschieben wir auf 9.8., bitte achtet auf die Ackermail. Zum Mittagessen kocht uns Jutta etwas in unserer neuen Solawiküche. An Dessertbeiträgen von euch sind wir natürlich interessiert.
Mitackerzeiten:
Dienstag, 8.30h bis 15.00h
Mittwoch, 8.30h bis 19.00h, ab 16.00h Feierabendackern
Donnerstag, 8.30h bis 13.00h, BohnenpflückerInnen dürfen gerne auch später kommen und die Bohnen in Kisten in den Kühlraum stellen.
Freitag, 8.30h bis 13.00h, Ernten
Gemüse:
Chili, die ersten, alphabetisch, Fenchel, Karotten, Rote Bete, Buschbohnen, Stangenbohnen, Tomaten, Zucchini, Gurken, Auberginen, Zwiebeln,
Selbsternte von Japanischen Weinbeeren am Rand des Kräutergartens, sehen aus wie Himbeeren und sind beim Anfassen leicht klebrig, schmecken sehr lecker, außerdem leiden unsere Apfelbäume unter Trockenstress. Ihr dürft gerne das Fallobst für ein feines Apfelmus aufsammeln.
Wir suchen immer wieder Menschen, die am Samstag und/oder Sonntag die Ansaaten im Folienhaus gießen können. Das ist kein Hexenwerk und schnell gemacht. Bitte meldet euch unter anbau@solawi-bodensee.de, falls ihr dazu bereit seid. Es würde die Gärtnerinnen sehr entlasten.
Liebe Grüße vom Anbauteam und dem AK Ackerleben