Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

previous arrow
next arrow

09.12.

Liebe Mitglieder,
Bernhard ist schon wieder fleißig. Er hat für die Gerätschaften fürs Freiland ein Gestell gebaut, das jetzt im nördlichen Folienhaus steht. Dann haben es die Gärtnerinnen nicht so weit zu den neuen Kompostbeeten, wo sie die Geräte hauptsächlich brauchen werden. Da im Dezember und Januar kein Kompost ausgebracht werden darf, werden wir im Februar zwei Aktionen zum Kompostbeetaufbau machen, damit zum Saisonbeginn im März alles vorbereitet ist. Wir informieren euch rechtzeitig.
Die Gärtnerinnen haben zwei Informationen für das Gemüse für euch.
Kürbisse lagern am besten bei 10 bis 15 °C, oder auch bei Zimmertemperatur. Bei uns wird es ihnen jetzt entschieden zu kalt. Deshalb geben wir jede Woche welche aus, die ihr aber zu Hause noch gut lagern könnt.
Der Sellerie hatte dieses Jahr zuviel Regen. Wahrscheinlich ist in Teilen seines Beetes eine bodenbündige Bakterienart gewesen, die durch Spritzwasser auf die Knollen gekommen ist. Im Lager stecken befallene Knollen mit Faulstellen auch die anderen an. Deshalb geben wir sie vermehrt aus und bitten euch, sie durch Blanchieren und Einfrieren aufzubewahren, soweit es euch möglich ist.
Hier noch ein Rezept für Gemüsebrühe:
Alle Putzabfälle vom gut gewaschenen Gemüse, Strunken, Wurzelenden, Blätter, Stiele und Schälreste von Möhren, Brokkoli, Fenchel, Sellerie, Pastinaken, Petersienwurzeln, Lauch Zwiebeln und Kräutern in einem großen Topf knapp mit Wasser bedecken, wer mag, mit Salz, Lorbeerblättern, Pfeffer- und Pimentkörnern würzen und ca. eine Stunde köcheln. Danach durch ein in ein Sieb gelegtes Tuch abseihen, nochmal aufkochen und in vorbereitete Twistoff Gläser füllen. Sofort Schließen.
— TERMINE UND MITTEILUNGEN —
Zitrusfrüchte: Ich gebe eine Nachricht von Paula und Björn weiter.
Liebe Mitglieder,
diesen Samstag, den 14.12.24, ist bereits Bestellschluss für die nächste Zitrusfrüchtelieferung. Diese werden am 10/11.01.25 bei euch eintreffen. Die Liste zum Eintragen liegt wie immer im Abholraum.
Noch eine generelle Info, in allen Zitrusfrüchtekisten sind immer Extrafrüchte, um mögliche Schäden auszugleichen.
Bitte beachtet auch die ausgehängten Lagerungshinweise für eine lange Haltbarkeit.
Zögert nicht bei Fragen uns unter 017675875311 direkt zu kontaktieren.
Liebe Grüße
Paula und Björn
Kerngruppe
Donnerstag, 19.15h Kerngruppe, wer mal dabeisein möchte, melde sich bitte unter kerngruppe@solawi-bodensee.de
Letzte Abholung
Freitag, 20.12. und Samstag 21.12. letzte Abholung für dieses Jahr. Freitag ab 13.00h Apfelpunsch im Abholraum, wer mag, darf dazu etwas zum Knabbern mitbringen, Wir stellen wieder unsere rote Spendenbox für ein Weihnachtsdankeschön für unser Ackerteam auf.
Gemüseumfrage Sommer-Herbst 2024
Werte Mitglieder, ihr könnt die Umfrage zum letzten Ausgabequartal wieder im Abholraum sowie Online zum ausfüllen oder selber ausdrucken finden. Bitte werft die ausgefüllten Formular in die Box im Abholraum oder sendet die Formulare per E-Mail an ak-ackerleben@solawi-bodensee.de.
— ACKERZEITEN —
Mittwoch, 10.00h bis 13.00h, Feldsalat pflanzen
Freitag, 9.30h bis 13.00h Ernten und Abholraum richten
— GEMÜSEAUSGABE —
Diese Woche gibt es: Wirsing, Sellerie, Kürbis, Spinat, Knoblauch, Rettich, Karotten oder Rote Bete.
Herzliche Grüße,
vom Anbauteam und vom Arbeitskreis Ackerleben