01.09.
Liebe Mitglieder!
Dank der Mithilfe von vielen von euch konnte die Ernte letzte Woche gut bewältigt werden. Wir sind begeistert über euer Engagement. Für Sandra ist es eine große Beruhigung, dass sie nicht allein da steht während Evas Urlaub und ihr zeigt durch euer Kommen, was echte Solidarität ist. Diese Woche ist sie noch einmal ohne Eva, kommt also bitte wieder so zahlreich. Dann schaffen wir die Arbeit sehr gut.
Die Gurken werden ein letztes mal abgeerntet, leider hat ihnen der Mehltau zu sehr zugesetzt.
Die Paprika wachsen in den Kompostbeeten neben dem Folienhaus so gut, dass wir unausgereifte ernten müssen, damit die nächsten die Chance auf Wachstum haben. Wir wissen, dass fast alle von euch am liebsten rote Früchte haben, aber die noch nicht so roten schmecken auch.
Kooperationen:
Endlich ist der leckere Kaffee aus Uganda wieder da. Wir danken dem Haslachhof für die viele Mühe, die sie auf sich nehmen, um den Bauern von der Kaffeekooperative zu fairem Einkommen zu verhelfen. Der Rösttermin war der 25.08.2025.
Termine:
Samstag, 6.9., 10.00h, evtl. Kartoffelernte, es gibt eine Extramail, eventuell eine Woche später, wenn Eva wieder da ist. Jutta kocht.
Sonntag, 21.9.25, 15.00h, Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen, wir sind offen für neue Gesichter mit erfrischenden Ideen und neuen Schwung
Für Ackerführungen bitte einen Termin unter anbau@solawi-bodensee.de erfragen, bitte Telefonnummer für Rückfragen angeben, danke.
Ackerzeiten:
Dienstag, 9.30h bis 13.00h
Mittwoch, 8.30h bis 13.00h, kein Feierabendackern, beide AnleiterInnen sind im Urlaub, wer abends ackern möchte, kann über anbau@solawi-bodensee.de erfragen, welche Gemüsereihen gejätet werden müssen.
Donnerstag, 8.30h bis 13.00h
Freitag, 8.30h bis 13.00h, Ernten, Hilfe erforderlich
Gemüse:
Karotten, Tomaten, Auberginen, Zwiebeln, Zucchini, Salat, Basilikum, Paprika, Chili alphabetisch
Kräuter im Kräutergarten zur Selbsternte, wer sich nicht traut, darf gerne Uta unter 07544/9096653 anrufen und nach einer Kräutergartenführung fragen.
Liebe Grüße vom Ackerteam und dem AK Ackerleben