Mit unserem Verein für Solidarische Landwirtschaft am Bodensee, kurz Solawi Bodensee e.V. betreiben wir gemeinschaftlich Gemüseanbau mit ökologischer Landwirtschaft und Permakultur. Dabei finanzieren die Mitglieder den gemeinsamen Betrieb, packen tatkräftig mit an und teilen sich die Ernte.
Unser Anliegen ist es, wieder einen persönlichen Bezug und eine soziale Verbindung zur Lebensmittelgewinnung und –verteilung und damit mehr Ernährungssouveränität zu entwickeln. Ein konsequenter ökologischer Anbau, Saisonalität, samenfeste Sorten, kurze Wege, soziokratische Selbstverwaltung und Bildungsangebote sind nur einige der Merkmale des Projektes. Dabei verfolgen wir es, gemeinwohlorientiert und nachhaltig zu wirtschaften.
Das Vereinsleben schafft mit den Aktionstagen, Festen, Versammlungen und Bildungsangeboten ein naturverbundenes und abwechslungsreiches Programm, das den vertrauten Umgang in der Gemeinschaft stärkt und Familien gemeinsame Aktivitäten ermöglicht.