Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

previous arrow
next arrow

30.01.

Liebe Mitglieder,
immer wieder kommen Anfragen nach einer Mitgliedschaft, probeweise oder gleich richtig und auch nach Möglichkeiten der Beteiligung, zum Beispiel von einer Schulklasse und einer Kirchengemeinde. Dieses Interesse an uns freut uns alle sehr. Wenn ihr auch in Zusammenhängen arbeitet, wo eine Ackerführung oder ein Arbeitseinsatz euer Zusammenarbeiten beleben könnte, wendet euch gerne an uns unter mail@solawi-bodensee.de.
Bei der Ackerführung am 22.1. waren auch drei Menschen, die in Tettnang eine Solawi aufbauen möchten. Interessierte melden sich gerne unter mail@solawi-bodensee.de, wir stellen den Kontakt her, sowie wir die Daten bekommen haben.
— TERMINE UND MITTEILUNGEN —
– Kaffee –
Letztes Jahr gab es bei uns für kurze Zeit Kaffee aus Uganda. Das wird jetzt wieder so sein, doch wenn der Kaffe bei euch gut angenommen wird, ist eine kontinuierliche Lieferung geplant. Bitte bringt möglichst eure eigenen Behälter mit. Unsere Waagen können Tara abziehen, so dass nur der Inhalt eurer Behälter gewogen wird.
Permakultur-Kaffee aus Ostuganda – für euch in der SoLaWi
liebevoll angebaut von Permakultur-Bergbäuer*innen in Uganda – gekauft direkt vor Ort von Katharina und Vincent – importiert von der Gemeinschaft Haslachhof e.V. (Deggenhausertal) – mit diesem Projekt wollen wir Selbstversorger- und Agroforst-Bäuer*innen unterstützen, der Erlös fließt direkt zurück zum “Elgon Permaculture Center” nach Uganda. WANYALA – so heißt unser Kaffee – heißt “Danke” auf Lugisu, der lokalen Sprache auf dem Mount Elgon.
Der Kaffee: 100% Arabica, ganze Bohne, mittlere Röstung, sehr intensiv-aromatisch, fruchtig-würzig ;)
Es gibt ihn unverpackt ab Freitag und Samstag bei euch in der SoLaWi. Bitte Gefäße mitbringen, wenn ihr wollt, Papiertüten sind vorhanden. Wenn er euch schmeckt kann es ihn immer wieder bei euch geben, mit Vertrauenskasse zum Selber-Abwiegen, wir freuen uns also über Rückmeldungen. Er wird schonend geröstet von der Kaffeemanufaktur am See. Pro KG kostet der Kaffee 24-42€ Selbsteinschätzung.
Mehr Infos über den Kaffee findet ihr hier: https://www.gemeinschafthaslachhof.de/kaffee-projekt/
– Ackerführung –
Am Freitag um 14.00h mit einer Gärtnerin, bitte anmelden bis Donnerstag spätestens 20.00h unter anbau@solawi-bodensee.de.
– Baumpatenfrühstück
Am Samstag um 9.30h bei Uta, eingeladen sind alle, die schon Paten sind und die es werden wollen. Unser Baumschneider Werner wird auch da sein und eure Fragen beantworten, anmelden bitte bis Donnerstag 18.00h unter ak-ackerleben@solawi-bodensee.de.
– Zitrusfrüchte –
Wegen eines Problems bei der Bestellung wird es die Orangen usw. erst in zwei Wochen zu unserer nächsten Ausgabe geben.
— ACKERZEITEN —
Donnerstag 10.00h bis 15.00h (Feldsalat pflanzen, Ernten)
Freitag 10.00h bis 13.00h (Ernten und Vorbereitung der Ausgabe)
— GEMÜSEAUSGABE —
Diese Woche gibt es: Grünkohl, Wirsing, Karotten, Kartoffeln (mehlig kochend), Rote Bete und evtl. Asiasalat
Herzliche Grüße,
vom Anbauteam und vom Arbeitskreis Ackerleben