Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

previous arrow
next arrow

26.11.

Liebe Mitglieder!
Letzte Woche bot sich ein wunderschönes Bild auf unserem Acker mit all dem Schnee. An Arbeiten draußen war natürlich nicht zu denken, aber die Hauptarbeit findet im Augenblick in den Häusern und am Schreibtisch statt. Bis zum Ende der Woche habt ihr noch Gelegenheit eure Gemüsewünsche an die Gärtnerinnen zu schicken: anbau@solawi-bodensee.de
Soweit möglich werden sie mit in die Anbauplanung fürs nächste Jahr aufgenommen. Dem Wunsch nach Blumenkohl und Brokkoli haben wir mit dem Winteranbau dieser Gemüse schon entsprochen. Sie sollen die Frühjahrslücke verkleinern helfen und wachsen dieses Jahr wunderbar. Gegen den Rehverbiss sind sie fast durchweg unter einer Gaze.
Für den Kräutergarten suchen wir noch Kräuterbegeisterte zur Mithilfe. Er wird ausschließlich von Mitgliedern ehrenamtlich betreut und leidet etwas unter Vernachlässigung. Wir sind zu wenige für alle Arbeiten. Bei Interesse meldet euch bitte unter ak-ackerleben@solawi-bodensee.de.
Kooperationen:
Apfelsolawi:

Hallo ihr,

es ist wieder so weit, wir verkaufen diese Woche unsere Hähnchen und Suppenhühner.

Diesen Freitag, den 29.11. ab 17 Uhr bis Sonntagabend 1.12.24 könnt ihr sie bei uns frisch vakuumiert abholen.

Klingelt einfach bei Otto und Doris Metzger und wenn sie nicht im Haus sind bei Schlenker oder Spener klingeln.  

  • Hähnchen je nach Gewicht zwischen 20 Euro (1kg) und 38 Euro (2kg)
  • Suppenhühner pro Stück 15 Euro

Am Montag werden die Restlichen eingefroren, ihr könnt uns also auch zu einem späteren Zeitpunkt ansprechen.

Hier noch ein paar Infos zu unseren Hühnern & Hähnen:

Die Hähne sind nun ein halbes Jahr alt und wurden von uns aufgezogen, die Hühner sind ungefähr 2 Jahre alt.

o Tierfreundliche Haltung, welche weit über die Biolandstandart hinaus geht

o Kleingruppen in Mobilställen

o überwiegend hofeigenes Futter

o Keine Antibiotika in ihrem Leben und sehr wenig Impfungen

o bekommen wöchentlich neue Wiese zum Abgrasen

→ viel Grünfutter für bestes Eigelb

o die Zweinutzungshühner und Hähne ziehen wir selbst auf, keines der beiden Geschlechter wird aussortiert

o Hühner haben gute Legeleistung, aber nicht ganz so viel wie Hybridlegehühner

o Hähne setzen gut Fleisch an, brauchen jedoch 5 Monate, statt 5 Wochen im Gegensatz zu Hybridmasthähne

o Eier und Fleisch von Zweinutzungshühner haben einen besseren Geschmack!

o täglich persönliche Betreuung statt Automatisierung

o Hofschlachtung 

Viele Grüße,  Anna für die Hofgemeinschaft  Handynummer 015208874502

 

Termine:

Samstag, 7.12., 9.30h Putzaktion im Folienhaus, Ersatztermin, wer sicher kommen kann, melde sich bitte unter ak-ackerleben@solawi-bodensee.de, spontane Mithelfenden sind sehr willkommen

 

Ackerzeiten:

Mittwoch, Donnerstag und Freitag, 9.00h bis 13.00h

Freitag Ernten und Abholraum richten

 

Gemüse:

Radicchio, Sellerie, Kürbis, Postelein, Wasabino, Knoblauch, Kopfkohl, evtl. Chili

 

Liebe Grüße vom Anbauteam und dem AK Ackerleben