Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

previous arrow
next arrow

20.03.

Liebe Mitglieder,
die Wärme macht sich auch auf unserem Acker bemerkbar. Der Knoblauch wächst zusehens in seinem Mulchbeet. Unsere Gärtnerinnen laden alle Mitglieder und deren Freunde zur Einweihung der neuen Feuerstelle ein. Sie ist über die Postcodelotterie finanziert und von Bernhard aufgebaut worden. Ob er noch helfende Hände dabei hatte, weiß ich leider nicht. Bitte bringt alles mit, was ihr essen und trinken möchtet, fürs Feuer sorgen wir.
— TERMINE UND MITTEILUNGEN —
– Einladung zum Lagerfeuer –
Morgen, am Dienstag, weihen die Gärtnerinnen die neue Grillstelle am roten Bauwagen ein. Ab 16:30 wird das Feuer vorbereitet und gestartet und jeder, der Lust hat, darf sich gerne dazu gesellen. Essen und Trinken (es gibt ein paar Stöcke und einen Grillrost, falls jemand grillen möchte) sowie alles, was man sonst gerne am Lagerfeuer hat, bitte selbst mitbringen. Es gibt kein Programm, einfach nur einen gemütlichen Abend am Feuer.
– Anzuchtseminar –
Am Freitag, von 14.30h bis 16.00h, Anzuchtseminar. Da sich über die VHS nur zwei Personen angemeldet haben, bieten wir das Seminar zusätzlich unseren Mitgliedern an, Anmeldung unter ak-ackerleben@solawi-bodensee.de bis Donnerstag 20.00h. Eine Gärtnerin, Uta und Jutta zeigen euch, wie das Ansäen und Pikieren läuft, auf was ihr achten müsst bei der Erde und vieles mehr. Bringt bitte, wenn möglich, kleine Blumentöpfchen mit für Pflanzen zum Mitnehmen.
– Seminar Natur erleben und entdecken –
Lucia hat ein attraktives Seminarangebot von vier Terminen bis in den späten Herbst hinein:” Natur erleben und entdecken – vier Jahreszeiten”. Sie bittet euch um Anmeldung bis 26.3. bei anbau@solawi-bodensee.de, damit sie weiß, ob sich die weitere Vorbereitung für die Mitglieder der Solawi lohnt oder sie das Seminar an anderer Stelle anbieten soll. Die Einladung findet ihr hier[2].
[2] https://zusammenarbeit.solawi-bodensee.de/index.php/s/d77cPXe7H2MSrKg
– “MeinGemeinwohl” – ein gutes Leben –
Ein Mitglied macht auf folgende Veranstaltung aufmerksam:
Seminarreihe für Privatpersonen mit dem Blick auf Nachhaltigkeit Können wir angesichts der aktuellen Krisen zuschauen und einfach so weitermachen? Der Schlüssel für eine lebenswerte Zukunft liegt wohl auch in unserem Verhalten. An fünf interaktiven Abenden spornen wir uns gegenseitig zu Veränderungen an. Mit Lust und Neugierde machen wir uns auf den Weg zu einem enkeltauglichen und nachhaltigen Leben!
Online Infostunde am 21. März 2023 um 19-20 Uhr , nächste Seminarreihe für Juni-Juli 2023 geplant

Info/ Kontakt/ Anmeldung: mail@thomas-henne.de, (Sie erhalten daraufhin den Zoom Link), www.thomas-henne.de

— ACKERZEITEN —
Dienstag 14.00h bis 16.00h, danach Feuerfeier, siehe oben
Mittwoch von 16.00h bis 19.00h, Feierabendackern mit Eva, Kohlstrünke roden
Donnerstag, 10.00h bis 13.00h und 14.00h bis 16.00h
— GEMÜSEAUSGABE —
Diese Woche gibt es keine Ausgabe.
Wir machen darauf aufmerksam, dass es eventuell am Gründonnerstag eine Extraausgabe geben wird, bitte achtet auf die entsprechende Ackermail.
Herzliche Grüße,
vom Anbauteam und vom Arbeitskreis Ackerleben