Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

previous arrow
next arrow

20.01.

Liebe Mitglieder,
gestern war der wichtigste Tag im Jahreslauf der Solawi, an dem die Finanzierung der nächsten Saison gesichert worden ist. Dazu schreibt euch die Kerngruppe:
Liebe Gemüsefreunde,
wir sind fertig mit dem Auszählen und Auswerten – wir haben unser Ziel in der 2. Runde zwar nicht erreicht, sind aber zuversichtlich, mit eurer Hilfe noch viele neue Mitglieder zu finden! Vielen Dank euch allen für eure Gebote für eine weitere Saison mit leckerem, gesundem Solawi-Gemüse!**
Unser für die Bieterrunde festgesetztes Zwischenziel waren 60 Anteile à 119 €/Monat. Wir haben den Schnitt von 119 € im Monat nicht ganz erreicht (in der 3. Runde hätten wir auch den gehabt), aber durch 61 Anteile mit einem Durchschnitt von 114,60 € kommen wir auch fast auf die angestrebte Summe und haben daher entschieden, dass wir die 2. Runde als erfolgreich werten.
Damit haben wir unser Zwischenziel erreicht. Um die gesamten Kosten abzudecken, benötigen wir mindestens noch 20 Anteile mehr über die Saison. Wir sind zuversichtlich, das zu erreichen. Bitte macht einfach immer weiter Werbung. Außerdem hoffen wir sehr auf unsere Feier am 24. Mai, bei der wir uns einer breiten Öffentlichkeit präsentieren werden.
Wir konnten fünf neue Gemüsemitgliederfamilien oder Personen begrüßen und habe eine neue Probemitgliedschaft in dieser Woche.
Ein paar von euch haben kein Gebot abgegeben und zahlen damit nach unseren Regelungen mindestens den erreichten Durchschnittsbeitrag. Diejenigen werden nochmal angeschrieben, mit der Bitte, das Gemüseformular entsprechend auszufüllen.
Weitere Informationen zur neuen Saison gibt es dann, wenn es soweit ist. (Die aktuelle Saison läuft noch bis Ende Februar, am 1. März startet die neue Saison)
Viele Grüße
Eure Kerngruppe
Von den Gärtnerinnen gibt es eine freundliche Begegnung zu berichten. Ein kleines Rotkehlchen  leistete ihnen im Folienhaus Gesellschaft und versucht sich an der Mahlzeit zu beteiligen.
— TERMINE UND MITTEILUNGEN —
Kooperationen
Das bestellte Leinöl ist am Freitag da, bitte bringt Geld mit und vergesst nicht, es mitzunehmen.
— ACKERZEITEN —
Freitag, 10.00h bis 13.00h Vorbereitung der Gemüseausgabe
— GEMÜSEAUSGABE —
Diese Woche gibt es: Superschmelzkohlrabi, Knoblauch, Trockenbohnen, Radieschen, Pastinaken, Kartoffeln, Postelein, Rettich und noch Reste vom Kürbis in der Verschenkekiste.
Die nächste Ausgabe ist am 7. und 8. Februar, da kommen dann auch die bestellten Zitrusfrüchte.
Ihr dürft gerne weiter eure Weihnachtsbäume und anderes Nadelgrün bei uns abgeben.
Herzliche Grüße,
vom Anbauteam und vom Arbeitskreis Ackerleben