Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

previous arrow
next arrow

10.03.

Liebe Mitglieder,
Vereine leben vom Ehrenamt. Das ist auch bei uns so. Wir haben 2,2 Hektar Gelände. Davon wird nur ca 1/3 von den Gärtnerinnen betreut. Den Rest bearbeiten viele Mitglieder. Der Kompost und der Grasteil werden in der Hauptsache von Eberhard gepflegt, der Kräutergarten[0] hat eine kleine Gruppe von fleißigen Frauen zu seiner Betreuung, es gibt schon etliche Baumpaten. Doch es fehlt uns immer wieder an einsatzbereiten Menschen, die kleinere oder größere Aufgaben übernehmen. Gerade hat Jutta die wild wuchernden Brombeeren hinter dem Tipi gebändigt und Uta ist mehrmals in der Woche da, um alle Johannisbeeren vom Grasdruck zu befreien und sie mit Dünger und Mulch zu versorgen. Wer Freude an der Arbeit im Freien hat und einen Ausgleich für zum Beispiel eine sitzende Tätigkeit braucht ist bei uns genau richtig. Und so sieht ein Baum aus, wenn die Baumscheibe wieder in Ordnung gebracht wurde:
TERMINE UND MITTEILUNGEN
Gemüseumfrage
Werte Mitglieder, ihr könnt die Umfrage zum letzten Ausgabequartal wieder im Abholraum sowie Online zum ausfüllen oder selber ausdrucken finden. Bitte werft die ausgefüllten Formular in die Box im Abholraum oder sendet die Formulare per E-Mail an ak-ackerleben@solawi-bodensee.de.
13.03.2025, 19.15h Kerngruppentreffen, es geht um Datenschutz und die Organisation der Mitgliederversammlung, Interessierte willkommen, Anmeldung unter kerngruppe@solawi-bodensee.de
15.03.2025, 10.00h Anzuchtseminar mit Uta, Text siehe Homepage, Anmeldung unter anbau@solawi-bodensee.de
18.03.2025, 19.15h AK Veranstaltungen, wir planen unsere 10-Jahres-Feier und suchen noch Mitmachende, Anmeldung unter ak-veranstaltungen@solawi-bodensee.de
21.03.2025, 14.30h, Familiennachmittag mit Gärtnerin Lucia, Anmeldung unter anbau@solawi-bodensee.de, Text unten
23.03.2025, 6.15h, Vogelstimmenspaziergang mit Lucia, Anmeldung unter anbau@solawi-bodensee.de, Text unten
25.03.2025, 20.00h Onlinetreffen zur Werbestrategie,
Lucia schreibt:
Einladung zum Familiennachmittag bei der Solawi BodenseeAm Freitag, den 21. März 2025 ab 14:30 (Dauer ca. 2 Stunden) gibt es auf dem Gelände der SolawiBodensee in Raderach einen Familiennachmittag für Interessierte und Neue, aber auch fürMitglieder, die schon dabei sind. Für die Kinder gibt es ein Angebot schöne Steine zu sammeln undzu bemalen, oder frei zu spielen. Die Erwachsenen haben die Möglichkeit, bei einer Führung überden Acker die Solawi kennenzulernen. Den Nachmittag wollen wir mit einem Frühlingsfeuer undKaffee/Tee ausklingen lassen.Bitte um Anmeldung unter anbau@solawi-bodensee.de Die Veranstaltung ist kostenlos, freiwillige Spenden sind willkommen.
Am Sonntag, 23.3.25 um 6:15 Uhr bietet Lucia eine Vogelstimmenführung für alle Interessierten an. Wir wollen bei einem Spaziergang durch den Wald den morgendlichen Vogelstimmen lauschen und sie kennenlernen und vielleicht auch den ein oder anderen Sänger beobachten. Wer hat, darf dazu gerne ein Fernglas mitbringen. Treffpunkt ist bei dem kleinen Waldparkplatz nördlich von Raderach. Dauer ca. 1-1,5 Std.
Bitte anmelden: anbau@solawi-bodensee.de (bis spätestens 21.3.). Die Teilnahme ist kostenlos, wer mag, darf gerne etwas spenden.
Claudia schreibt:
Werbestrategie für die Solawi – Fortsetzung. Nachdem wir am 27.02. viele gute Ideen hatten, möchten wir diese am 25.03. ab 20 Uhr vertiefen. Wir freuen uns über Interessierte, die uns mit Ideen oder ganz praktisch unterstützen möchten. Wir überlegen, unser Design über alle Dokumente zu vereinheitlichen, einen neuen Flyer zu gestalten, unser Logo upzudaten und auf den verschiedenen Social Media Kanälen präsenter zu sein. Außerdem wollen wir die Werbemaßnahmen für unser 10-Jahres-Fest klarer definieren.
ACKERZEITEN
Mittwoch, 9.00h bis 15.30h
Donnerstag, 9.00h bis 15.30h
GEMÜSEAUSGABE
Diese Woche gibt es keine Gemüse. Wir geben jetzt aber bis spätestens Mitte April alles Lagergemüse aus, wundert euch also nicht über die Menge. Es wird zu warm in unseren Lagerräumen.
Herzliche Grüße,
vom Anbauteam und vom Arbeitskreis Ackerleben