05.12.
Liebe Mitglieder,
dieses Jahr hatten wir extrem lange Paprika und ganz plötzlich sind die Sommergemüse nicht mehr da. Das ist uns bei unserem Ackerrundgang heute ganz besonders aufgefallen.
Wenn die Sonne sich nicht zeigt, brauchen die kleinen Wintersalate etwas länger. Deshalb gibt es diese Woche keinen Salat.
Dafür hat sich die Liste für die Zitrusfrüchte so gut gefüllt, dass Paula und Björn jetzt die Bestellung machen.
Auf dem Acker ist kaum noch etwas zu tun, so dass die Mitarbeit durch euch nur noch sehr eingeschränkt nötig ist. Ein paar Gemüse zur Einlagerung sind noch draußen, danach gibt es nur noch Kohl zum Ernten und das, was in den Folienhäusern wächst.
Für den Kürbis ist die ideale Lagerteemperatur 10°C und mehr bis zu Raumtemperatur. Das können wir bei uns nicht bieten und geben deshalb möglichst allen Kürbis schnell an euch weiter. Er ist bei euch aber noch eine ganze Weile lagerfähig, möchte aber nicht gedrückt werden. Heu, Stroh oder auch große Eierpappen sind gute Unterlagen.
— TERMINE UND MITTEILUNGEN —
– Leinölbestellung –
Zum letzten Mal für dieses Jahr gibt es die Möglichkeit, frisch gepresstes Leinöl zu beziehen. Sylvia legt eine Liste aus und kümmert sich darum, dass das Öl nächste Woche zur Abholung für euch bereit steht. Dafür danken wir ihr an dieser Stelle endlich einmal ganz herzlich.
Zum letzten Mal für dieses Jahr gibt es die Möglichkeit, frisch gepresstes Leinöl zu beziehen. Sylvia legt eine Liste aus und kümmert sich darum, dass das Öl nächste Woche zur Abholung für euch bereit steht. Dafür danken wir ihr an dieser Stelle endlich einmal ganz herzlich.
– Weihnachtsausgabe –
Die Weihnachtsausgabe ist am 23. und 24.12, wie gewohnt, aber am Freitag wollen wir um 14.00h gemütlich zusammen kommen, Apfelpunsch trinken und etwas Musik machen. Die Gärtnerinnen bereiten etwas vor und wir laden alle ein, mit uns zu singen. Bringt bitte eure Trinkgefäße selber mit und wer möchte, auch Plätzchen, Brötle.
Die Weihnachtsausgabe ist am 23. und 24.12, wie gewohnt, aber am Freitag wollen wir um 14.00h gemütlich zusammen kommen, Apfelpunsch trinken und etwas Musik machen. Die Gärtnerinnen bereiten etwas vor und wir laden alle ein, mit uns zu singen. Bringt bitte eure Trinkgefäße selber mit und wer möchte, auch Plätzchen, Brötle.
Die nächste Ausgabe ist am 5. und 6.1.
– Bieterrunde –
Merkt euch bitte alle den Termin für unsere Bieterrunde am 22.1.2023 ab 15.00h vor. Um 14.00h gibt es eine kleine Ackerführung mit Uta, Fragen erwünscht.
Merkt euch bitte alle den Termin für unsere Bieterrunde am 22.1.2023 ab 15.00h vor. Um 14.00h gibt es eine kleine Ackerführung mit Uta, Fragen erwünscht.
– Gemüsenumfrage –
Die letzte Gemüseumfage in diesem Jahr ist wieder elektronisch – schon jetzt – und im Papier – im Abholraum ab Freitag – ausfüllbar.
Die letzte Gemüseumfage in diesem Jahr ist wieder elektronisch – schon jetzt – und im Papier – im Abholraum ab Freitag – ausfüllbar.
– Fleischbestellung –
Liebe Fleischkunden und SoLawisten in der Region,
Liebe Fleischkunden und SoLawisten in der Region,
Die Termine für unsere Kalbfleischbestellung zu Weihnachten stehen nun endlich fest. Bestellt werden kann ab sofort bis zum 11. Dezember. Die Abholung wird am Freitag, den 16.12.22 am Ährenhof sein. Hier geht’s zum Bestellformular[2].
Kalbfleisch bieten wir nur einmal jährlich exklusiv zu Weihnachten an. Es handelt sich um das Fleisch ca. sechsmonatiger Tiere – besonders zart und mild im Geschmack. Zur Auswahl stehen natürlich alle bekannten Produkte wie Geschnetzeltes, Braten, Kotelette, Schnitzel, etc., aber auch Delikatessen wie Kalbsbrust, Dünnung, Haxen / Beinscheiben, Gulasch und Filet.
Es sind übrigens immer noch Rindfleischpakete frei, weshalb wir den Bestellschluss um eine Woche verlängern. Wir hoffen sehr, alle 25 Pakete verteilen zu können. Wer also bisher noch nicht dazu kam, kann sich jetzt noch ein Paket sichern. Hier geht’s zu den Rindfleischpaketen[3].
Wir freuen uns auf Eure Bestellungen!
Herzliche Grüße, Franziska für’s Ährenhof-Team
[2] https://aehrenhof.de/ kalbfleisch-bestellung/
[3] https://aehrenhof.de/ rindfleisch-bestellung/
[2] https://aehrenhof.de/
[3] https://aehrenhof.de/
— ACKERZEITEN —
Donnerstag von 10.00h bis 16.30h Lagergemüse ernten
Freitag von 10.00h bis 13.00h Ernten und Abholraum richten (Gemüse aus dem Lager holen)
— GEMÜSEAUSGABE —
Diese Woche gibt es: Sellerie mit Grün (aus dem fein gehackt mit Öl und Salz gemischt eine gute Würze für lange Zeit hergestellt werden kann), Schwarzkohl, Süßkartoffeln, Kürbis (siehe Einleitungstext), Kartoffeln Gunda (mehlig kochend), Weißkohl (wer schon drei Köpfe fürs Sauerkraut hatte, kann links auf dem Acker bei den nachgewachsenen Köpfen ernten und alle anderen natürlich auch).
Herzliche Grüße,
vom Anbauteam und vom Arbeitskreis Ackerleben