03.04.
Liebe Mitglieder,
draußen auf dem Acker haben die Steckzwiebeln schon grüne Triebe. Die Frühlingszwiebeln sind gepflanzt, Möhren, Mairübchen und rote Rettiche gesät. Im Folienhaus wachsen Salat, Spinat und Kohlrabi, im Folientunnel Fenchel und Spitzkohl und das Beet für Stangensellerie ist vorbereitet. Er kommt diese Woche noch in die Erde. An dieser Stelle wollen wir allen, die Pflanzen aus Lautenbach abholen, ein herzliches Danke sagen.
Unser Lagergemüse ist auch bald aufgebraucht. Die letzte Rote Bete gab es schon, Sellerie ist auch leer, ein paar Möhren, Pastinaken und Kartoffeln gibt es noch in den nächsten Wochen.
— TERMINE UND MITTEILUNGEN —
– Wildkräuterführung –
Am Donnerstag, den 6.4. um 14.30h, mit Sandra, bitte anmelden unter anbau@solawi-bodensee.de, der Treffpunkt ist der rote Bauwagen, wer möchte kann etwas spenden.
Am Donnerstag, den 6.4. um 14.30h, mit Sandra, bitte anmelden unter anbau@solawi-bodensee.de, der Treffpunkt ist der rote Bauwagen, wer möchte kann etwas spenden.
– Osterfeuer –
Am Montag, den 10.4. um 17.00h, mit Sandra, alle werden gebeten, Essen und Trinken mitzubringen und möglichst auch eigenes Geschirr, Haselstecken für Stockbrot sind vorhanden.
Am Montag, den 10.4. um 17.00h, mit Sandra, alle werden gebeten, Essen und Trinken mitzubringen und möglichst auch eigenes Geschirr, Haselstecken für Stockbrot sind vorhanden.
– Kerngruppe –
Am Donnerstag, den 13.4. um 19.15h, Gäste sind willkommen, bitte anmelden unter kerngruppe@solawi-bodensee.de.
Am Donnerstag, den 13.4. um 19.15h, Gäste sind willkommen, bitte anmelden unter kerngruppe@solawi-bodensee.de.
– Ackercafe –
Am Freitag, den 14.4. um 15.00h, mit Wildkräutergerichten anlässlich der Wildkräuterführung über die VHS, der Kurs ist belegt, zum Ackercafé sind alle, auch Nichtmitglieder, herzlich eingeladen
Am Freitag, den 14.4. um 15.00h, mit Wildkräutergerichten anlässlich der Wildkräuterführung über die VHS, der Kurs ist belegt, zum Ackercafé sind alle, auch Nichtmitglieder, herzlich eingeladen
— ACKERZEITEN —
Mittwoch von 16.00h bis 19.00h Feierabendackern mit Tobias und/oder Eva, Beete vorbereiten für die Aussaat
Donnerstag, 9.00h bis 13.00h Miternten
— GEMÜSEAUSGABE —
Achtung, andere Abholtage! Donnerstag, 6.4., 13.00h bis 19.00h und Freitag, 7.4., 9.00h bis 13.00h
Diese Woche gibt es: Eiszapfenradieschen, Postelein, Asiasalat, Karotten (die letzten extra für den Osterhasen), Kartoffeln, die Reste von Rosen- und Palmkohl zur Selberernte, Schnittlauch, evtl. Bärlauch.
Herzliche Grüße,
vom Anbauteam und vom Arbeitskreis Ackerleben