Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

Slide One - copy - copy

Solawi Bodensee e.V.

previous arrow
next arrow

03.03.

Liebe Mitglieder,
Am Freitag haben Heiner und Bernhard mit der Befestigung für das Wanzennetz am Folienhaus begonnen. Sie wollen es Mittwoch aufhängen und brauchen dazu ein paar helfende Hände (siehe Termine).
Samstag hatten wir wieder eine Kompostbeetaktion. 14 fleißige Menschen zwischen 3 und 75 Jahren haben 2 1/2 der langen Beete aufgebaut. Jetzt fehlen nur noch zwei, dann ist der Market Garden Schlag fertig. Wir hatten eine Menge Spaß miteinander und ein tolles Mittagessen von Jutta  mit einem leckeren Zupfkuchen von Olga zum Nachtisch .
Unsere Gärtnerinnen haben eine Bitte. Sie werden in den nächsten Monaten öfter Mitglieder brauchen, die bereit sind aus Lautenbach oder vom Heiligenberg Jungpflanzen abzuholen. Dazu bedarf es eines großen Kofferraumes oder eines Anhängers. wer sich daran beteiligen kann, melde sich bitte bei Eva unter 0151 10417333. Der erste Termin ist am 17.3., wahlweise auch am 18. oder 19.3.
TERMINE UND MITTEILUNGEN
Mittwoch, 5.3., 14.00h Wanzennetze aufhängen
Samstag, 15.3., 10.00h Anzuchtseminar mit Uta, Anmeldung unter ak-ackerleben@solawi-bodensee.de, für Mitglieder kostenlos, für Gäste 10.-€, Beschreibung auf der Homepage
Dienstag, 18.3., 19.15h, Tagung des Festkomitees, wer dazukommen möchte, kann unter der Solawinummer 07544 9096653 anrufen
Freitag, 21.3., 14.30h Familienackercafé mit Gärtnerin Lucia, Steine und Blumentöpfe bemalen, Bohnen pflanzen, kleiner Ackerrundgang, es gibt Getränke und einen kleinen Snack
Sonntag, 23.3., 6.15h, bietet Lucia eine Vogelstimmenführung für alle Interessierten an. Wir wollen bei einem Spaziergang durch den Wald den morgendlichen Vogelstimmen lauschen und sie kennenlernen und vielleicht auch den ein oder anderen Sänger beobachten. Wer hat, darf dazu gerne ein Fernglas mitbringen. Treffpunkt ist bei dem kleinen Waldparkplatz nördlich von Raderach. Dauer ca. 1-1,5 Std. Bitte anmelden: anbau@solawi-bodensee.de (bis spätestens 21.3.). Die Teilnahme ist kostenlos, wer mag, darf gerne etwas spenden.
Freitag, 28.3., 14.30h Wildkräuterführung mit Gärtnerinnen gegen Spende, Treffen am roten Bauwagen, Anmeldung unter anbau@solawi-bodensee.de
KOOPERATIONEN
Freitag und Samstag können die bestellten Zitrusfrüchte abgeholt werden. Bitte denkt an Geld und Behälter.
ACKERZEITEN
Mittwoch, 9.00h bis 16.00h, Kompostbeete
Donnerstag, 9.00h bis 15.00h
Freitag, 9.00h bis 13.00h, Ernten
GEMÜSEAUSGABE
Diese Woche gibt es: Postelein, Rosenkohl (Wir geben den ganzen oberen Teil aus, die Mittelrosette und die größeren Blätter sind ebenfalls essbar und sehr lecker), Wirsing, Feldsalat, Sellerie, Rettich, Karotten, Kartoffeln.
Liebe Frühlingsgrüße vom Anbauteam und vom Arbeitskreis Ackerleben